Home

MeinRaucherleben

Worum geht es?

Mein Raucherleben handelt von einer Entwicklungsgeschichte über Sucht und dem langen Weg zur Freiheit.
Die Person um die es geht erinnert sich, in Form von Tagebucheinträgen, an besondere Stationen in ihrem Raucherleben.
Ergänzt werden diese Tagebucheintragungen, durch Experten-Informationen zu Sucht- und Veränderungswissen am Ende eines Kapitels.
Durch diesen zwei-perspektivischen Blick auf das Rauchverhalten des Protagonisten wird der interessierte Raucher angeregt ein wenig mehr Experte für sein eigenes Rauchverhalten zu werden.


Auszüge aus dem Tagebuch:

„Das Schlimmste war nie das Rückfällig werden selbst, sondern dieser Moment vorher – wenn man schon weiß, was man gleich wieder macht.Wenn man innerlich aufgibt, bevor man die Packung überhaupt gekauft hat.“.

„Ich habe mir Sprüche zurechtgelegt. „Nur eine.“ – „Nur heute.“ – „Morgen ist auch noch ein Tag.“ Klassiker. Jeder Tag wurde ein neues „heute“.


"Der Gedanke, nie wieder zu rauchen – der war schlimmer als der Gedanke, irgendwann daran kaputtzugehen. Weil ich nicht wusste, wer ich dann noch bin."





Konzept und Texte: Thomas Dopatka
Urheberrechte: Ich bin Urheber aller Texte. Quellen, auf die ich mich beziehe, werden im Text genannt. Die Bilder und eine Grafik (S.29 sind bei Istock.com oder durch die Fotografen lizensiert.

Home   Info-Veranstaltung   Gruppenkurs   Tageskurs   Betriebskurs   Rauchfrei-nach-Hause   Vorträge   Einzelberatung   Online-Gruppe   Online-Einzel

© Diplom-Psychologe und Rauchfrei-Trainer Thomas Dopatka, Bottrop, Mai 2024